MixelPixel
HAUPTSEITE
  • 🏠Startseite
  • 🎮Auf Mixel spielen
  • CityBuild
    • 🌴Ich bin neu, was nun?
    • 📖Chats
    • 🏠Plots
      • Beanspruchen
      • Mitglieder
      • Plot Home
      • Plot Verwaltung
      • Plot Einstellungen
      • Limitierungen
      • Plot Warp
      • Unerwünschte Gäste
      • Fremde Plots beanspruchen
      • Mergen & Unmergen
      • Plot Gestaltung
      • Plot Biom
      • Plot verkaufen
      • Plot aushüllen
      • Plot zurücksetzen / löschen
      • Spawnplots
    • ⛏️Farmwelten
    • 📃Quests
    • 🏹Jobs
      • 🪓Holzfäller
      • ⛏️Miner
      • 🌽Farmer
      • ⚔️Jäger
      • 🐟Fischer
      • 🎒Job-Rucksack
      • 🧰Job-Werkbank
        • ⚽Pixelball
      • 🪅Pinata
    • 🛏️Homesystem
    • 🪦Todessystem
    • 📧Mailsystem
    • 📹Creatorsystem
    • 💎Voteshop
    • 🗝️Crates
      • Beginner Crate
      • Expert Crate
      • Luxus Crate
      • Prestige Crate
      • Plot Crate
      • Visuelle Einstellung
    • ⚒️Smaragdgrün Händler
    • 🔷Titel Händler
    • 🎨Item Skins
      • 🟦Skinvorlagen Blau
      • 🟩Skinvorlagen Grün
      • 🟪Skinvorlagen Lila
      • 🟥Skinvorlagen Rot
      • 🟨Skinvorlagen Gelb
      • 🩷Skinvorlagen Pink
      • 🟢Skinvorlagen Smaragd
      • 🔴Skinvorlagen Rubin
      • 🦜Skinvorlagen Dschungel
      • 🔥Skinvorlagen Inferno
      • 🎄Skinvorlagen Festlich
    • 🪑Möbelsystem
      • 🛋️Normale Möbel
      • 🎄Winter Möbel
    • 👑Booster
    • 🪧Usershops
    • 🪙Auktionen
      • Eigene Auktionen
      • Alle Auktionen
      • Auktions Historie
    • 💸Sicheres Handeln
    • 🛠️Items reparieren
    • 🏗️Fahrstühle
    • 🦇Spawner
    • 📦Lagerkisten
    • 🗺️Kartensystem
      • Tutorial: Teil 1 - Wie baut man selbst Karten
      • Tutorial: Teil 2 - Ein Kartenplot finden
      • Tutorial: Teil 3 - Die Bildvorlage
      • Tutorial: Teil 4 - Litematica installieren und nutzen
      • Tutorial: Teil 5 - Die Karte bauen
      • Tutorial: Teil 6 - Livekarten & Karte abschließen
    • 🗣️Headvalue
    • 🔓Bannersichern
    • 📶Signalschilder
    • 🪄Rüstungsständereditor
      • Generelle Informationen
      • Rangtechnische Unterschiede
    • 🧊Specialitems
      • 🏠CityBuild spezifisch
        • 🔹Spezialitems
        • 📃Quest-Items
        • 🏠CityBuild Funktionsitems
          • Eigenes Hologramm
          • Spielerkopf auswählen
          • 1 Stunde Fly
          • Endportalrahmen Dropper
          • Seelengebunden Buch
          • Splitterschutz Buch
          • Reparaturstein
          • Itemrahmen Stab
          • Barrieren Glas
          • Leuchtstaub
          • Booster auswählen
          • Job Shards auswählen
      • 🌹Valentinstag
        • 🌹2024
        • 🌹2025
      • 🥚Ostern
        • 🥚2020
        • 🥚2024
      • 🎂Jubiläum
        • 🎂2021
        • 🎂2022
        • 🎂2023
        • 🎂2024
      • 🌴Sommer
        • 🌴2021
        • 🌴2023
        • 🌴2024
      • 🎃Halloween
        • 🎃2019
        • 🎃2020
        • 🎃2022
        • 🎃2023
        • 🎃2024
      • ❄️Winter
        • ❄️2019
        • ❄️2020
        • ❄️2021
        • ❄️2022
        • ❄️2023
        • ❄️2024
    • 🔹Sonstiges
      • 🔥Clearlag
      • 🎓Dekoration
      • 🧰Craftingrezepte
      • 🏮Limitierungen
  • KnockbackFFA
    • 🌴Ich bin neu, was nun?
    • 🗡️Kits
    • 🗺️Maps
      • Alles zu den Maps
      • Maps einsenden
    • 🏆Rangliste
    • 🍏Powerups
    • 🔥Zufallsevents
    • ⚔️Stats
    • 💠Cosmetics
    • 💎Voteshop
  • Global
    • 💎Vote System
    • 🪙MixelTaler
    • 📑Profil
    • ⚡Events
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
      • 2023
      • 2024
    • 🐧Pets
      • Erspielbare Pets
      • Shop Pets
      • Event Pets
      • Passive Effekte
    • 🔹Titel
      • Erspielbare Titel
      • Rang Titel
      • Event Titel
      • Individuelle Titel
    • ✨Partikel
      • Erspielbare Partikel
      • Rang Partikel
      • Event Partikel
    • 🎉Emotes
      • Erspielbare Emotes
      • Rang Emotes
      • Event Emotes
    • 🪄Verwandeln
      • Rang Verwandlungen
      • Event Verwandlungen
    • 🔧Config
    • ⏰AFK-System
  • Erlaubte Modifikationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Powered by GitBook
On this page
  • Die Rucksack Übersicht
  • Mit dem Rucksack umgehen
  • Wie aktiviert/deaktiviert man einen Rucksack?
  • Wie gelangen die Items in den Rucksack?
  • Items herausnehmen/einlagern - Schritt für Schritt
  • Was soll aufgesammelt werden?
  • Rucksack Upgrades

Was this helpful?

  1. CityBuild
  2. Jobs

Job-Rucksack

Wie funktioniert der Job-Rucksack und was kann er alles aufnehmen?

Last updated 7 months ago

Was this helpful?

Durch das 18. Level jedes Jobs, schaltet man die individuellen Job-Rucksäcke frei. Sie dienen als Inventarerweiterung, mit denen man, je nach Level und gekauften Upgrades, zwischen 6.000-46.000 Items der jeweiligen Jobs einlagern kann.

Die Rucksack Übersicht

Mit dem Befehl /rucksack oder /backpack lässt sich, sofern man keinen Rucksack aktiv hat, die allgemeine Übersicht über alle Rucksäcke öffnen. Diesem Inventar kann man einige Informationen entnehmen sowie gewisse Einstellungen für den gewählten Rucksack treffen. Folgende Bedeutung haben die Items in diesem Inventar:

  • Bücherregal: Der Link zu dieser Seite

  • Gefärbte Shulkerkisten (2. Reihe): Alle 5 Job Rucksäcke mit Information über den Status und den Füllstand

  • Lohenstaub: Nächstes kaufbares Upgrade gegen Münzen freikaufen

  • Shulkerkiste (im Bild grün für den Holzfäller Rucksack): Informationen über die gesamte Kapazität

  • Barriere/Smaragdblock: Rucksack deaktivieren/aktivieren

  • Fass: Inhalt des Rucksacks

Mit dem Rucksack umgehen

Wenn man mit einem Rucksack arbeiten und diesen verwenden möchte, ist es erst einmal gut zu wissen, was man im Menü wo findet.

Am Beispiel des Holzfäller Rucksacks wird die Struktur des Rucksack Menüs erläutert:

  • Shulkerkiste: Zeigt die Kapazität an, die man mit dem Rucksack tragen kann

  • Roter Farbstoff: Alle Items deaktivieren

  • Hellgrüner Farbstoff: Alle Items aktivieren

  • Barriere/Smaragdblock: Rucksack deaktivieren/aktivieren

  • Items: Job-Spezifische Items, die eingelagert werden können

  • Plus-Kopf: Alle möglichen Items aus dem Inventar in den Rucksack entladen

  • Minus-Kopf: Alle möglichen Items aus dem Rucksack ins Inventar entladen

  • Pfeil-Kopf: Seite umblättern

Wie aktiviert/deaktiviert man einen Rucksack?

Um einen Rucksack überhaupt verwenden zu können, muss dieser zuerst freigeschalten (Job auf Level 18) und aktiviert werden. Dazu kann man /rucksack eingeben und auswählen, welchen man nutzen möchte.

Es kann nur 1 Rucksack gleichzeitig aktiviert sein. Dennoch kann man einen Rucksack auch aktivieren, wenn ein anderer noch befüllt ist.

Um im gleichen Zuge einen Rucksack wieder zu deaktivieren, genügt es /rucksack einzugeben und auf den Barriereblock oben rechts zu klicken. Nun kann dieser keine Items mehr aufsammeln. Das manuelle Einlagern ist weiterhin möglich.

Wie gelangen die Items in den Rucksack?

Sobald ein Rucksack ausgerüstet ist, landen die Job-Spezifischen Items, sofern aktiviert, in ihm und nicht mehr im Inventar.

Allerdings kann man Items auch manuell einlagern bzw. herausnehmen.

Items herausnehmen/einlagern - Schritt für Schritt

Schritt 1

Den Rucksack per Befehl oder per Shortcut öffnen.

Schritt 2

Das gewünschte Item anklicken.

Schritt 3

Nun kann man sich aussuchen, wie viele Items man herausnehmen bzw. einlagern möchte. Klickt man den Smaragdblock an, kann man alle Items dieser Art aus dem Inventar in den Rucksack einlagern. Beim Redstoneblock ist es genau andersherum.

Was soll aufgesammelt werden?

Durch Anklicken des jeweiligen Items im Rucksack kann man oben rechts mit einem weiteren Klick auf den Farbstoff festlegen, ob das Item automatisch aufgesammelt werden soll oder nicht. Außerdem kann man mit einem Klick auf den jeweiligen Farbstoff in der Übersicht über alle Items diese aktivieren bzw. deaktivieren.

Auch wenn diese Option deaktiviert ist, kann das Item weiterhin manuell eingelagert werden.

Rucksack Upgrades

Hat man das Level 225 in einem Job erreicht, ist der Rucksack vollständig ausgelevelt. Er weist dann eine Kapazität von 7.500 Items auf.

Wem das nicht genügt, der hat hier eine Lösung:

Zusätzlich zur maximalen Kapazität, die man durch das Leveln eines Jobs erreichen kann, gibt es kaufbare Upgrades, mit denen man die Kapazität auf bis zu 46.000 Items steigern kann.

Upgrade...
Kapazität...
Kosten...

1

+500 Items

1.000 Münzen

2

+1.000 Items

2.500 Münzen

3

+1.500 Items

5.000 Münzen

4

+2.500 Items

10.000 Münzen

5

+3.500 Items

12.500 Münzen

6

+5.000 Items

25.000 Münzen

7

+6.500 Items

50.000 Münzen

8

+8.000 Items

75.000 Münzen

9

+10.000 Items

100.000 Münzen

Tür: Zurück zur

🏹
🎒
Rucksack Übersicht
Das '/rucksack' Menü.
Der Holzfäller Rucksack.